Produkt zum Begriff Atome:
-
Fallout 76: 500 Atome
Fallout 76: 500 Atome
Preis: 5.34 € | Versand*: 0.00 € -
Hossenfelder, Sabine: Mehr als nur Atome
Mehr als nur Atome , Das neue Buch der renommierten Physikerin und Autorin (»Das hässliche Universum«) erklärt unterhaltsam und anschaulich, was die moderne Physik über die großen Fragen des Lebens sagen kann Existiert die Vergangenheit noch oder die Zukunft schon? Wie ist das Universum entstanden? Wie hört es auf? Wieso sind die Naturgesetze so und nicht anders? Kann Information aufhören zu existieren? Warum werden wir nicht jünger? Was sagt die Physik über den freien Willen? Physiker, so meint die Physikerin Sabine Hossenfelder, sind gut darin, schwierige Fragen zu beantworten, aber gar nicht gut darin, zu erklären, warum diese Bedeutung für uns alle haben. In ihrem neuen Buch unternimmt Sabine Hossenfelder genau das: Sie befasst sich mit den großen Fragen, die die moderne Physik aufwirft, und zeigt, was die Forschung zu diesen Fragen über unsere Existenz verrät: Ein so anregendes wie unterhaltsames Buch voller Denkanstöße, das anschaulich in die Welt kleinster Teilchen und überraschender Zusammenhänge einführt. Nominiert von »Bild der Wissenschaft« für das Wissensbuch des Jahres 2023 »Ein kundiger und unterhaltsamer Leitfaden darüber, was die Wissenschaft uns sagen kann und was nicht.« Wall Street Journal Ihr Wissen teilt Sabine Hossenfelder ebenso auf ihrem (englischsprachigen) YouTube-Kanal und begeistert mit ihren Videos zu aktuellen wissenschaftlichen Themen bereits über 800.000 Abonnenten. Ausstattung: mit Abbildungen , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Fallout 76: 4000 (+1.000 als Bonus) Atome
Fallout 76: 4000 (+1.000 als Bonus) Atome
Preis: 37.82 € | Versand*: 0.00 € -
Fallout 76: 1.000 (+100 als Bonus) Atome
Fallout 76: 1.000 (+100 als Bonus) Atome
Preis: 11.02 € | Versand*: 0.00 €
-
Entstehen Argon-Atome, wenn Chlor-Atome Elektronen aufnehmen?
Nein, Argon-Atome entstehen nicht, wenn Chlor-Atome Elektronen aufnehmen. Argon-Atome haben eine vollständig besetzte Elektronenschale und nehmen normalerweise keine zusätzlichen Elektronen auf. Wenn Chlor-Atome Elektronen aufnehmen, werden sie zu negativ geladenen Chlorid-Ionen.
-
Weshalb sind manche Atome größer als andere Atome?
Die Größe eines Atoms hängt von der Anzahl der Elektronen und der Anordnung der Elektronen in den verschiedenen Schalen ab. Atome mit mehr Elektronen haben in der Regel größere Größen, da die Elektronen in weiter entfernten Schalen angeordnet sind. Darüber hinaus kann die Anziehungskraft des Atomkerns auf die Elektronen die Größe eines Atoms beeinflussen.
-
Was sind Atome?
Atome sind die kleinsten Bausteine der Materie, aus denen alle Stoffe bestehen. Sie bestehen aus einem Atomkern, der aus Protonen und Neutronen besteht, sowie Elektronen, die den Atomkern umkreisen. Atome sind elektrisch neutral, da die Anzahl der positiv geladenen Protonen im Kern der Anzahl der negativ geladenen Elektronen entspricht. Die verschiedenen Elemente werden durch die Anzahl der Protonen im Atomkern bestimmt. Atome können sich zu Molekülen verbinden und so verschiedene chemische Verbindungen bilden.
-
Was sind Atome?
Atome sind die kleinsten Bausteine der Materie, aus denen alle Stoffe bestehen. Sie bestehen aus einem Atomkern, der aus Protonen und Neutronen besteht, um den sich Elektronen in verschiedenen Energieniveaus bewegen. Atome sind elektrisch neutral, da die Anzahl der positiv geladenen Protonen im Kern der Anzahl der negativ geladenen Elektronen entspricht. Durch die Kombination verschiedener Atome entstehen Moleküle und somit die Vielfalt der chemischen Verbindungen.
Ähnliche Suchbegriffe für Atome:
-
Fallout 76: 2.000 (+400 als Bonus) Atome
Fallout 76: 2.000 (+400 als Bonus) Atome
Preis: 20.60 € | Versand*: 0.00 € -
Hattie, John: Visible Learning Unterrichtsplanung
Visible Learning Unterrichtsplanung , Als im Jahr 2009 "Visible Learning" erschien, zählte es mit einem Datensatz von über 800 Meta-Analysen zu einer der umfangreichsten Forschungsleistungen der empirischen Bildungsforschung. Diese Synthese von Meta-Analysen wurde in den letzten Jahren weitergeführt, so dass heute über 1.400 Meta-Analysen die Datengrundlage von "Visible Learning" bilden. Neben dieser Erweiterung war und ist es immer wieder ein zentrales Anliegen, die so gewonnenen Einsichten der empirischen Bildungsforschung in die Klassenzimmer zu bringen. Im vorliegenden Buch gehen John Hattie und Klaus Zierer dieser Herausforderung nach. Mit "Visible Learning Unterrichtsplanung" legen sie ein Werk vor, das im Vergleich zu allen anderen "Visible Learning" Büchern den praktischsten Ansatz verfolgt: Ausgehend von einer konkreten Unterrichtsstunde wird Schritt für Schritt erläutert, wie Evidenz genutzt werden kann, um einen möglichst großen Lernerfolg für alle Schülerinnen und Schüler zu erreichen. Das Buch - verbindet den bisher größten Forschungsfundus der empirischen Bildungsforschung mit der alltäglichen Aufgabe der Unterrichtsplanung, - umfasst empirische Forschungen zum Lehren und Lernen ebenso wie theoretische Studien zur Unterrichtsplanung, - orientiert sich an den Phasen der Analyse, der Planung, der Durchführung und der Auswertung einer Unterrichtsstunde, - veranschaulicht theoretische Grundlagen und empirische Forschungsergebnisse anhand einer konkreten Unterrichtsstunde, - gibt Hinweise für Lernende, Eltern, Schulleitungen und Lehrpersonen, - bietet durch Vertiefungsaufgaben auf den Niveaus des Oberflächenverständnisses und des Tiefenverständnisses zahlreiche Möglichkeiten der Sicherung und - folgt damit selbst evidenzbasierten Kriterien einer erfolgreichen Professionalisierung von Lehrpersonen. "Visible Learning Unterrichtsplanung" ist der evidenzbasierte Leitfaden für die Analyse, Planung, Durchführung und Auswertung von Unterricht und geeignet für Studierende und Lehrpersonen aller Schularten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Schule auf dem Weg zur personalisierten Lernumgebung
Schule auf dem Weg zur personalisierten Lernumgebung , Inklusion, Heterogenität, Individualisierung, Digitalisierung - Schulen und Lehrkräfte stehen vor Herausforderungen, deren Bewältigung entscheidend für den Werdegang der Lernenden, für die Zufriedenheit der Lehrenden und damit auch für den Erfolg jeder einzelnen Schule ist. Die Alemannenschule Wutöschingen hat als Antwort auf diese Herausforderungen konsequent personalisierte Lernumgebungen geschaffen, indem sie im Rahmen der Schulentwicklung systematisch Aspekte wie Rhythmisierung, Räume, Schüler-Lehrer-Verhältnis und Lehr-Lernmethoden verändert hat. Dieses Buch beschreibt von den wichtigsten theoretischen Grundlagen ausgehend die zentralen Elemente der Schulentwicklung an der Alemannenschule Wutöschingen. Es enthält zudem eine Vielzahl an Vorlagen, die Lehrer_innen und Schulleitungen auf dem Weg der Gestaltung einer schülerorientierten Lernumgebung unterstützen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Unterrichtsmaterialien Mathematik 4 (Dröse, Ingrid~Weiß, Lorenz)
Unterrichtsmaterialien Mathematik 4 , Die Auer Unterrichtsmaterialien für die 4. Klasse in überarbeiteter Neuauflage! Erforschung mathematischer Zusammenhänge Sie wünschen sich Unterrichtsmaterialien Mathematik, mit deren Hilfe Ihre Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 zum Entdecken von mathematischen Zusammenhängen ermuntert werden? Die bewährte Reihe Auer Unterrichtsmaterialien Mathematik liefert Ihnen hierfür genau das richtige Handwerkszeug. Kompetenzorientierung und Differenzierung Sie erhalten fertige Stundenentwürfe für die Einführungsstunden jedes Themas und finden direkt dahinter alle benötigten Unterrichtsmaterialien, so zum Beispiel Arbeitsblätter mit Übungen oder Folien. Durch sie werden Sie bei der Durchführung eines zeitgemäßen kompetenzorientierten Unterrichts effektiv unterstützt. Alle Materialien auf CD-ROM Zusätzlich zum Band erhalten Sie alle Arbeitsblätter als Kopiervorlagen und alle anderen Unterrichtsmaterialien Mathematik auf CD-ROM. Selbstverständlich sind die entsprechenden Lösungen ebenfalls enthalten. Die Themen: - Rechnen bis 1000 - Zahlen bis 10 000 - Zahlen bis 100 000 - Daten - Zahlen runden und überschlagen - Geometrie: Mit Würfeln bauen - Wahrscheinlichkeit - Zahlen bis 1 000 000 - Rechnen bis 1 000 000: Schriftliche Multiplikation - Kombinatorik - Geometrie - Rechnen bis 1 000 000: Schriftliche Division - Sachbezogene Mathematik Der Band enthält: - Lehrer-Infos mit Stundenbildern für alle Einführungsstunden - ca. 250 vielfältige Kopiervorlagen (differenzierte Arbeitsblätter, Anschauungs- und Übungsmaterialien) - Lösungen der Arbeitsblätter auf CD-ROM LehrplanPlus: Dieses Produkt eignet sich ideal für den Einsatz im Unterricht nach dem LehrplanPlus. Detaillierte Informationen dazu finden Sie , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20140812, Produktform: Mappe, Beilage: Ordner, Titel der Reihe: Unterrichtsmaterialien Mathematik Grundschule##, Autoren: Dröse, Ingrid~Weiß, Lorenz, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: 4. Klasse; Grundschule; Mathematik; Themenübergreifend, Fachschema: Mathematik / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik~Studium, Bildungsmedien Fächer: Mathematik, Algebra, Geometrie, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Mathematik~Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Unterricht und Didaktik: Lehrbücher, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49119900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49119900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 319, Breite: 291, Höhe: 61, Gewicht: 1328, Produktform: Mappe, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
-
Sind Atome unzerstörbar?
Sind Atome unzerstörbar? Atome sind die kleinsten Bausteine der Materie und bestehen aus einem Atomkern, der Protonen und Neutronen enthält, umgeben von Elektronen. In chemischen Reaktionen können Atome kombiniert oder getrennt werden, aber der Atomkern bleibt in der Regel unverändert. Unter extremen Bedingungen wie in einem Atomreaktor oder bei Kernwaffenexplosionen können Atome jedoch gespalten oder fusioniert werden. In solchen Fällen wird die Masse der Atome umgewandelt und Energie freigesetzt, aber die Atome selbst werden nicht zerstört. Daher könnte man sagen, dass Atome im Allgemeinen unzerstörbar sind.
-
Wie zerfallen Atome?
Wie zerfallen Atome? Atome können auf verschiedene Weisen zerfallen, darunter radioaktiver Zerfall, Spaltung und Fusion. Beim radioaktiven Zerfall senden instabile Atome Energie in Form von Strahlung aus, um stabiler zu werden. Bei der Spaltung teilen sich schwere Atome in kleinere Fragmente auf, wobei ebenfalls Energie freigesetzt wird. Bei der Fusion verschmelzen leichte Atome zu schwereren, wobei ebenfalls Energie freigesetzt wird. Diese Prozesse sind alle Teil der Kernphysik und spielen eine wichtige Rolle in der Energieerzeugung und im Verständnis der Materie.
-
Woher kommen Atome?
Atome entstanden kurz nach dem Urknall vor etwa 13,8 Milliarden Jahren. In den ersten Minuten des Universums bildeten sich die ersten leichten Elemente wie Wasserstoff und Helium. Später entstanden durch Kernfusion in Sternen und Supernovae schwerere Elemente, aus denen schließlich die Atome gebildet wurden, die wir heute kennen.
-
Was machen Atome?
Was machen Atome? Atome sind die Bausteine aller Materie und bilden zusammen Moleküle. Sie bestehen aus einem Kern, der Protonen und Neutronen enthält, umgeben von Elektronen, die in verschiedenen Energiezuständen um den Kern herum kreisen. Atome interagieren miteinander durch chemische Reaktionen, bei denen sie Elektronen austauschen oder teilen, um stabile Bindungen zu bilden. Diese Interaktionen führen zu den vielfältigen Eigenschaften und Verbindungen, die wir in der Natur beobachten können. Kurz gesagt, Atome sind die Grundbausteine, aus denen alles um uns herum besteht.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.